Aktuelles
14.09.2025: Sichelhängi
Bibilikäs un Schlämbegüz
Der Heimatverein Windenreute lädt in diesem Jahr zur 34. Sichelhängi ein.
Die Traditionsveranstaltung lebt vom besonderen Ambiente im und um das Heimathaus.
Die liebevolle Dekoration, der angrenzende Kinderspielplatz und die Bewirtung der Gäste sorgen für ein gelungenes Fest.
Ebenso die Museumsscheune mit einigen liebevoll restaurierten interessanten landwirtschaftlichen Ausstellungsstücken aus alten Zeiten.
Verbringen Sie auf der 34. Sichelhängi, zu der auch die Neubürger herzlich eingeladen sind, ein paar vergnügte Stunden!
Die Sichelhängi beginnt um 10:30 Uhr mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst mit Pfarrer Knab.
Über den Mittag verwöhnen wir Sie mit unserem traditionelle Rindfleisch mit Meerredig, Preiselbeeren un Rane. Außerdem gibt es
Bibilikäs un Schlämbegüz
Badischer und Elsässer Wurschdsalad
Holzofenbrot von der Schillinger Mühle Freiamt
frisch zubereitete Flammenkuchen
Wie jedes Jahr dürfen unsere kleinen Gäste am Nachmittag Apfelmost trotten und den frisch gepressten Saft probieren. Am Backhäusle wird Brot gebacken.
Willkommen am Nachmittag zu köstlichem Kaffee (Kaffeebohnen aus der Region) und unserem hausgemachten Kuchen.
Gemütlicher Festausklang am Abend.
Jeden dritten Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr, lädt der Heimatverein zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Handarbeiten in die gemütliche Stube des Heimathauses. Interessierte sind herzlich Willkommen! Nähere Informationen gibt es bei Marie-Anne Grages oder per Mail unter info@heimatverein-windenreute.de
Die nächsten Termine:
17.09.2025, 18:30 Uhr
15.10.2025, 18.30 Uhr
19.11.2025, 18:30 Uhr

In der Regel feuern wir jeden Monat unserem historischen Brotbackofen an und freuen uns über eine rege Teilnahme der Windenreuter Mitbürger. Aktuell haben wir nachfolgende Termine geplant:
Datum | Anfeuernde/-r | Telefonnummer |
22.02.2025 | Astrid | 52160 |
29.03.2025 | Wilfried/Ina/Anna | 915830 |
19.04.2025 | Marie Anne | 933865 |
17.05.2025 | Stefan | 570025 |
28.06.2025 | Astrid | 52160 |
12.07.2025 | Wilfried/Ina/Anna | 915830 |
16.08.2025 | Marie Anne | 933865 |
20.09.2025 | Stefan | 570025 |
11.10.2025 | Astrid | 52160 |
15.11.2025 | Ina/Anna | 9629122 |
06.12.2025 | Marie Anne | 933865 |
08:00 Uhr: Anfeuern, dabei den Abzug unbedingt offen lassen!
12:00 Uhr: Glut verteilen
13:00 Uhr: Glut entfernen, ausfegen, erst dann den Abzug verschließen
13:30 Uhr: bei ca. 230 Grad Brote „einschießen“
Du möchtest mitbacken und wohnst in Windenreute? Dann melde dich bitte vor dem Backtermin bei dem der anfeuert (Telefonnummer s. o.), und gib an, wie viele Brote mitgebacken werden sollen, damit sich der Anfeuernde darauf einrichten kann.
Wer mit Anfeuern dran ist organisiert jeweils die Geräte und Körbe.
Der Freiburger Schauspieler bewältigt Shakespeares große Dramen und Komödien auf der Bühne rasant und pointiert im Alleingang. Wie tragisch das Original auch sein mag – wenn der Komödiant und Shakespeare-Interpret Bernd Lafrenz auftritt, kann sich das Publikum sicher sein, dass die Komik nicht zu kurz kommt. Mit seinem komödiantischen Temperament, einem Feuerwerk an vielfältiger Gestik und Mimik und mit eigenen Texten voller sprühender Phantasie und Originalität spielt er in ganz und gar eigener, urkomischer Manier sämtliche Rollen aus Shakespeares berühmtesten Werken.
Weitere Infos zur Kartenreservierung folgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
Ein gutes Dutzend A-Cappella-Männer bilden seit über 15 Jahren die „Ohrwürmer“. Mit Wortwitz, Stimmgewalt und einer Portion Selbstironie haben sie sich in der Region und darüber hinaus einen Namen gemacht.
Ihr Repertoire fokussiert in den letzen Jahren auf moderne A-Cappella-Hits mit deutschen Texten (Basta, Wise Guys, Grönemeyer...) und Popmusik (Queen, Eurythmics,..). Dabei bieten sie Vielfältiges für Auge und Ohr: Witzige Moderationen und Choreographien – gelegentlich in ungewöhnlichem Outfit - sind neben der gesanglichen Präzision die Garanten für den hohen Unterhaltungswert.
Weitere Infos zur Kartenreservierung folgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle.