34. Sichelhängi
Dank an alle Helfer
Herzlichen Dank an alle Helfer die beim Aufbau,
der Dekoration, der Planung, dem Einkauf dabei waren;
ebenso den Helfern, die bei der Sichelhängi
bedient, verkauft, zubereitet
und auf andere Weise ihren Beitrag zum Erfolg unseres Festes geleistet haben.
Danke auch an die Sponsoren
und allen, die uns beim Abbau geholfen haben.
Ohne Euch wäre die Sichelhängi so gar nicht durchführbar gewesen!
Der Vorstand des Heimatvereines Windenreute
Aktuelles
Leider muss diese Veranstaltung aufgrund von Krankheit kurzfristig abgesagt werden.
Etwaige weitere Infos zu evtl. möglichem Ersatztermin finden Sie ggf. an dieser Stelle.

In der Regel feuern wir jeden Monat unserem historischen Brotbackofen an und freuen uns über eine rege Teilnahme der Windenreuter Mitbürger. Aktuell haben wir nachfolgende Termine geplant:
| Datum | Anfeuernde/-r | Telefonnummer |
| 22.02.2025 | Astrid | 52160 |
| 29.03.2025 | Wilfried/Ina/Anna | 915830 |
| 19.04.2025 | Marie Anne | 933865 |
| 17.05.2025 | Stefan | 570025 |
| 28.06.2025 | Astrid | 52160 |
| 12.07.2025 | Wilfried/Ina/Anna | 915830 |
| 16.08.2025 | Marie Anne | 933865 |
| 20.09.2025 | Stefan | 570025 |
| 11.10.2025 | Astrid | 52160 |
| 15.11.2025 | Ina/Anna | 9629122 |
| 06.12.2025 | Marie Anne | 933865 |
08:00 Uhr: Anfeuern, dabei den Abzug unbedingt offen lassen!
12:00 Uhr: Glut verteilen
13:00 Uhr: Glut entfernen, ausfegen, erst dann den Abzug verschließen
13:30 Uhr: bei ca. 230 Grad Brote „einschießen“
Du möchtest mitbacken und wohnst in Windenreute? Dann melde dich bitte vor dem Backtermin bei dem der anfeuert (Telefonnummer s. o.), und gib an, wie viele Brote mitgebacken werden sollen, damit sich der Anfeuernde darauf einrichten kann.
Wer mit Anfeuern dran ist organisiert jeweils die Geräte und Körbe.
Ein gutes Dutzend A-Cappella-Männer bilden seit über 15 Jahren die „Ohrwürmer“. Mit Wortwitz, Stimmgewalt und einer Portion Selbstironie haben sie sich in der Region und darüber hinaus einen Namen gemacht.
Ihr Repertoire fokussiert in den letzen Jahren auf moderne A-Cappella-Hits mit deutschen Texten (Basta, Wise Guys, Grönemeyer...) und Popmusik (Queen, Eurythmics,..). Dabei bieten sie Vielfältiges für Auge und Ohr: Witzige Moderationen und Choreographien – gelegentlich in ungewöhnlichem Outfit - sind neben der gesanglichen Präzision die Garanten für den hohen Unterhaltungswert.
Weitere Infos zur Kartenreservierung folgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
